Seit 2008 biete ich Hörtherapie nach Tomatis in meiner Praxis an.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Wahrnehmungspsychologie, Hirnforschung und Pädagogik prägen meine Arbeitsweise.
Meine Arbeit ist eingebettet in die Prinzipien der Achtsamkeit, d.h. bewusste Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Moment, Akzeptanz und Wertfreiheit. In den unterstützenden
Gesprächen und weiterführenden Übungen, ebenso wie im Umgang mit den Kindern begleiten achtsamkeitsbasierende Angebote meine Arbeit.
Für diese Aufgabe habe ich im Laufe meines Lebens folgende Kompetenzen und Berufserfahrungen gesammelt:
Studium:
Staatsexamen Pädagogik, RWTH Aachen
Weiterbildungen:
- Montessori-Diplom, Association Montessori Internationale
- Erziehung zum Sein
bei Rebecca und Mauricio Wild
- Suggestopädie, Ganzheitliches Lehren und Lernen
bei DGSL
- Lese-Rechtschreibförderung
bei Carola Reuter-Liehr
-
Audiopsychophonologie, Hörtherapie nach Dr. A.Tomatis
bei Tomatis Developpement Luxemburg mit Zertifizierung
- Regelmäßige Fortbildungen zur Hörtherapie
u.a. bei Auris Integralis
- MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Jon Kabat-Zinn)
bei Arbor Seminare
-
MBSR in Mind-Body Medicine, Professional Training
bei Dr. Jon Kabat-Zinn und Dr. Saki Santorelli
- MBCT Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie
bei Arbor Seminare
Berufliche Tätigkeiten:
- 30-Jahre Berufserfahrung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Leitung eines Lern- und Nachhilfeinstituts (1987-2000)
- Co-Leitung eines Fremdspracheninstituts (2001-2005)
- Gesundheitsförderin bei Klasse 2000 (2005-2016)
- Leitung von zertifizierten Kursen zu Achtsamkeit und Stressbewältigung seit 2012
-
Hörtherapie in eigener Praxis seit 2008
- Hörtherapie in Zusammenarbeit mit pädiatrischer Privatpraxis 2014-16
Zudem ausgiebige Lebens- und Selbsterfahrung.